
Forschungs-Netzwerke
2011-2013 Mitglied in der Forschungsgruppe "Peace & Conflict Transformation"
Gründungsmitglied und
Gründungsvorstand von "Gender
Diversity. Fachverband für gender-kompetente Bildung und Beratung e.V."
2002 bis 2004 Mitarbeit an der Pilotstudie „Gewalt gegen Männer“
Initiator und bis 2004 Koordinator des 1994 gegründeten deutschsprachigen Arbeitskreis
Kritische Männerforschung.
2001-2006 Sprecher
des Koordinationskreis des FORUM
Männer in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse.
Mitglied
von IASOM (International Association for Studies of Men)
Von
September 1994 bis 2000 zusammen mit Ludger Jungnitz Herausgeber des
vierteljährlich erscheinenden
Rundbriefs für Kritische Männerforschung.
(ISSN 1436-4050)
War
Gründungsmitglied der AG Männer- und Geschlechterforschung und
International Editor der Zeitschrift Masculinities:
Interdisciplinary Studies on Gender, welche inzwischen eingestellt wurde
Von
April 1998 bis Ende 2000 Tätigkeit für Prof. Dr. Christina von Braun und
Administrator der Gender - Studies - Literaturdatenbank

Auswahl Veröffentlichungen im Bereich der Männer- und Geschlechterforschung
Gender. Diversity. Mediation In: Perspektive Mediation 2/2012, S. 68-76.
Gender. Diversity. Mediation – Teil 2: Was tun, wenn Vielfalt zu viel wird?
In: Perspektive Mediation 3/2012, S. 169-174.
Im Autorenteam: Gewalt
gegen Männer Personale Gewaltwiderfahrnisse von Männern in Deutschland.
Budrich 2007.
"Genderforschung
gleich Frauenforschung? Verschwinden des Geschlechts oder neue
Erkenntnisdimension" In: Boekle, Bettina; Ruf, Michael (Hrsg.): Eine
Frage des Geschlechts. Ein Gender-Reader. Wiesbaden (VS Verlag für
Sozialwissenschaften) 2004. S. 39-54.
"Gender,
Geschlecht und Männerforschung" in: Christina von Braun und
Inge Stephan: Gender-Studien. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler, 2000.
BauSteineMänner: Kritische Männerforschung. Neue Ansätze in der
Geschlechtertheorie. Berlin; Hamburg: Argument Verlag, 1996, erweiterte
Neuauflage 2001. (vor allem: "Männer
entdecken ihr Geschlecht: Zu Inhalten, Zielen, Fragen und Motiven von Kritischer
Männerforschung" [S. 13-22]; "Gebärneid: Ein Konzept zur Analyse
patriarchaler Männlichkeiten und Institutionen" [S. 172-213]).
Trio Virilent: Überraschend Beraten. Niedrigschwellige Lebens- und Sexualberatung
für Männer. Tübingen: Neuling, 1995.

|